Der Behandlungsablauf

In meiner Praxis erwartet Sie eine umfassende Anamnese, bei der ich mir Zeit nehme, um Ihre persönliche Situation und Beschwerden zu erfassen. Hier werden die Krankheitsgeschichte, der aktuelle Gesundheitszustand und die Lebensumstände erfragt. Mein Ziel ist es, ein möglichst umfassendes Bild der Beschwerden zu erhalten. Daraufhin erstelle ich gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Therapiekonzept, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Ich begleite Sie auf Ihrem Weg zu den vorher vereinbarten Behandlungszeilen und in der gesamten weiteren Therapiezeit.

In der Regel erfolgt die Therapie in mehreren Schritten und umfasst eine Kombination aus verschiedenen Verfahren wie zum Beispiel Ernährungsumstellung, Bewegungstherapie, Phytotherapie (Pflanzenheilkunde), Spagyrik, Homöopathie, Akupunktur oder Matrix- und Ausleitungstherapien.

Ich freue mich, Sie in der Naturheilpraxis Schwörer begrüßen zu dürfen und Ihnen dabei zu helfen, Ihre Gesundheit zu erhalten und zu fördern. Vereinbaren Sie gerne einen Termin und lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Gesundheit arbeiten!

Hier gibt es den Ablauf für Sie im Überblick:

Anamnese

Das erste, was bei unserem Termin geschieht, ist das gegenseitige Kennenlernen und die Anamnese. Dabei werden Sie befragt, welche Beschwerden Sie haben, aber auch ob Vorerkrankungen vorliegen oder Medikamente eingenommen werden. Auch die Lebenssituation und der Lebensstil sind wichtige Informationen. Dadurch können wir gemeinsam ein passendes Behandlungskonzept erstellen.

Untersuchung

Nach der Anamnese erfolgt eine körperliche Untersuchung.

Dabei wird, je nach Beschwerdebild, mit Hilfe von körperlichen und labordiagnostischen Untersuchungen der Ursache Ihres Leidens auf den Grund gegangen.

Neben den üblichen Untersuchungen durch Inspektion, Abtasten, Abklopfen, Abhorchen und Funktionsprüfung führe ich bei Bedarf auch eine Ultraschall- Untersuchung oder eine Herzfrequenzvariabilitätsmessung durch.

Zielsetzung

Nach der Anamnese und Untersuchung und den Ergebnissen wird gemeinsam mit  Ihnen ein geeigneter Therapieplan, der aus verschiedenen Therapiebausteine bestehen kann, erarbeitet. Dabei geht es darum, welche Beschwerden oder Einschränkungen verbessert werden sollen. 

Die Zielsetzung sollte realistisch sein und in einem überschaubaren Zeitraum erreichbar sein.

Therapieplan

Auf Basis der Anamnese, Untersuchung und Zielsetzung erstellen wir einen individuellen Therapieplan. Dieser Plan enthält Übungen, Techniken und Behandlungen, die zur Verbesserung der Gesundheit beitragen sollen. 

Auch der Zeitrahmen und die Häufigkeit der Therapiesitzungen werden festgelegt.
 

Umsetzung

Die Durchführung der Therapie erfolgt in der Regel in Einzelsitzungen in meiner Praxis. 

Dabei werden die im Therapieplan festgelegten Übungen und Techniken durchgeführt. Natürlich gibt es auch Behandlungen und Techniken, die auch selbstständig durchgeführt werden können, so z.B. Atemübungen.

Kontrolle und Anpassung des Therapieplans

Während der Behandlung wird regelmäßig die Wirksamkeit der Therapie überprüft. Dabei werden Ihre Beschwerden erfasst und Besserungen dokumentiert. 

Wenn nötig, wird der Therapieplan angepasst, um Ihnen eine optimale Behandlung zu gewährleisten.

Logo

Sprechzeiten Mo.-Do. 8:00-13:00 & 15:00-18:00, Termine ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung, 
nach Absprache ggf. auch ausserhalb der üblichen Sprechzeiten!

Telefon: +49 6201 389 47 39 - Mobil: +49 152 534 169 83 - E-Mail: ks@naturheilpraxis-schwoerer.de
Anschrift: Eichenstr. 4/I - 69502 Hemsbach

© Kirsten Schwörer. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.