FAQ - häuftig gestellte Fragen:

Was ist eine Naturheilpraxis?

Eine Naturheilpraxis ist eine Praxis, die sich auf alternative und natürliche Heilmethoden spezialisiert hat. Hier werden Erkrankungen und Beschwerden auf ganzheitliche Weise behandelt, unter anderem durch Pflanzenheilkunde, Homöopathie, Akupunktur, Ernährungsberatung und andere Methoden.

Welche Beschwerden können in einer Naturheilpraxis behandelt werden?

In einer Naturheilpraxis können viele Beschwerden behandelt werden, wie zum Beispiel Verdauungsprobleme, Allergien, Hauterkrankungen, Schlafstörungen, Stress und Burnout-Syndrom, Schmerzen, chronische Erkrankungen und vieles mehr. Eine individuelle Beratung und Anamnese durch den Naturheilpraktiker ist hierbei sehr wichtig.

Ist Naturheilkunde eine Alternative zur Schulmedizin?

Naturheilkunde ist eine Ergänzung zur Schulmedizin und keine Alternative. Bei akuten und schweren Erkrankungen sowie bei chronischen Erkrankungen sollte immer ein Arzt aufgesucht werden, der über die geeignete Behandlungsmethode entscheidet. Naturheilkunde kann jedoch begleitend eingesetzt werden, um die körpereigenen Heilkräfte zu unterstützen und das Wohlbefinden zu verbessern.

Wie läuft eine Behandlung in einer Naturheilpraxis ab?

Eine Behandlung in einer Naturheilpraxis beginnt mit einer ausführlichen Anamnese und Beratung. Der Naturheilpraktiker erfragt hierbei die individuellen Beschwerden und Bedürfnisse des Patienten und erstellt anschließend einen individuellen Behandlungsplan. Dieser kann aus verschiedenen Methoden bestehen, wie zum Beispiel Ultraschall-Behandlungen, Pflanzenheilkunde, Homöopathie, Akupunktur, Ernährungsberatung oder anderen Therapien.

Sind die Methoden der Naturheilkunde wissenschaftlich belegt?

Viele Methoden der Naturheilkunde sind wissenschaftlich erforscht und belegt, andere wiederum basieren auf Erfahrungswissen und Tradition. Eine seriöse Naturheilpraxis arbeitet jedoch immer nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft und passt ihre Behandlungsmethoden entsprechend an.

Werden Naturheilpraktiker von den Krankenkassen anerkannt?

Die Leistungen von Naturheilpraktikern werden von den gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht erstattet. Private Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen können jedoch alternative Heilmethoden und Naturheilverfahren teilweise abdecken. Eine individuelle Beratung durch den Naturheilpraktiker oder die Krankenkasse ist hierbei sinnvoll.

Logo

Sprechzeiten Mo.-Do. 8:00-13:00 & 15:00-18:00, Termine ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung, 
nach Absprache ggf. auch ausserhalb der üblichen Sprechzeiten!

Telefon: +49 6201 389 47 39 - Mobil: +49 152 534 169 83 - E-Mail: ks@naturheilpraxis-schwoerer.de
Anschrift: Eichenstr. 4/I - 69502 Hemsbach

© Kirsten Schwörer. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.