Kirsten Schwörer
Naturheilpraxis
Praxis für Naturheilverfahren & ganzheitliche Frauenheilkunde
Atemtherapie - Ohrakupunktur - Phytotherapie
Naturheilkunde - individuell & ganzheitlich
Wesentliche Grundlage einer umfassenden und individuellen naturheilkundlichen Behandlung ist eine umfassende Anamnese und ein intensiver Austausch zwischen Heilpraktikerin und Patient.

Der Mensch im Fokus
Mir ist es ein besonderes Anliegen für jeden meiner Patienten eine stimmige und maßgeschneiderte Therapie unter besonderer Berücksichtigung der Ursachen, Auslöser und Verstärker seiner Beschwerden zu entwickeln und ihn dabei zu begleiten.
Selbstverständlich sind auch männliche Patienten und Jugendliche/ Kinder in meiner Praxis sehr willkommen!

Therapieschwerpunkte
- Atemtherapie
- Ohrakupunktur
- Phytotherapie
können je nach Bedarf und Anliegen unter anderem ergänzt werden durch weitere Verfahren der Naturheilkunde:
- Therapeutische Frauenmassage (TFM)
- Mikrobiomtherapie & Symbioselenkung
- Gemmo-, Mykotherapie & Spagyrik
- Mikronährsstoffanalyse & -ergänzung
- Therapie mit bioidentischen Hormonen
- Infusionen & Injektionen, z.B. Vit. C
- etc.

Weitere Therapien &
Diagnostik
- Basis- & Mikrobiomtherapie
- Spagyrik & Gemmotherapie
- TFM & manuelle Therapie
- physikalische Gefäßtherapie
- Ultraschallbehandlung bzw. -Sonophorese
- Autogenes Training
- individuelle Labordiagnostik oder Schnelltests für zu Hause, z.B.
- Blutanalyse
- Urinstatus
- Speichelanalyse
- Stuhl-Labor
- Ultraschallscreening
- EKG zur Bestimmung der Herzratenvariabilität & RSA
- etc.

Praxisablauf
Bei unserem ersten Termin in meiner Praxis, verschaffe ich mir durch das Gespräch mit Ihnen und eine umfassende körperliche Untersuchung einen Überblick. Wir vereinbaren dann einen Behandlungsplan mit Folgeterminen und massgeschneiderten Therapien.
Folgetermine können - je nach Beschwerdebild - auch telefonisch/ per Videokonferenz oder als Hausbesuch stattfinden.
Einige typische Anwendunsgebiete für Atemtherapie, Ohrakupunktur, Phytotherapie und weitere naturheilkundliche Therapien
Hormonelle Dysbalancen und Beschwerden des Urogenitaltraktes bei Mann und Frau
- Wechseljahresbeschwerden
- Menstruationsbeschwerden & PMS
- Beratung zur Mentruationshygiene
- Kinderwunsch
- Endometriose, PCO
- Schilddrüsenfunkionsstörungen, z.B. Hashimoto-Thyreoiditis, Hypothyreose, Hyperthyreose, etc.
- Nebennierenschwäche z.B. bei hohem dauerhaftem Stress
- rezidivierende Infekte des Harnapparates
weitere Beschwerdebilder:
- Allergien & Unverträglichkeiten
- Neurodermitis
- Psoriasis
chronische Erkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates und Schmerzzustände, u.a.
- Rheuma, Arthrose, Arthritis
- Fersensporn
- Asthma
- COPD
- LongCoVid
- Frozen Shoulder, Tennis-/ Golfer-/ Mausarm
- Karpaltunnelsyndrom
- Neuralgien
- Fibromyalgie
Basis-/ Mikrobiomtherapie (Darmgesundheit), z.B.
- bei Abwehrschwäche und häufigen Infekten
- Wiederaufbau des Mikrobioms, z.B. nach Antibiotikatherapie
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Leaky-Gut-Syndrom
- Reizdarm
- chronische Darmerkrankungen
